(Datenschutzerklärung)
Stand 08/2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern abgefragt)
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
3. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung erforderlich (über Cookie-Banner)
Verarbeitete Daten:
Online-Kennungen, IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten, Nutzungsverhalten
Datenübertragung:
Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis des EU-US Data Privacy Framework und eines Auftragsverarbeitungsvertrags mit Google.
Widerspruch:
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
4. Google Ads Conversion Tracking
Diese Website nutzt Google Ads Conversion Tracking zur Erfolgsmessung von Online-Werbung.
Beim Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt, das nach 90 Tagen verfällt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung erforderlich
Datenübertragung:
Erfolgt ebenfalls auf Basis des EU-US Data Privacy Framework und eines AV-Vertrags mit Google.
Widerspruch:
Sie können die Speicherung durch entsprechende Browser-Einstellungen verhindern.
5. Social Media Plugins (Facebook)
Diese Website verwendet ggf. Plugins der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, CA, USA).
Die Plugins sind standardmäßig deaktiviert und werden erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung erforderlich
Datenübertragung:
Nach Aktivierung wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook:
https://www.facebook.com/help/186325668085084
Gemeinsame Verantwortlichkeit:
Gemäß Art. 26 DSGVO besteht eine gemeinsame Verantwortung mit Facebook.
6. IT-Sicherheit und Logfiles
Beim Besuch der Website werden temporär Logfiles gespeichert (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp etc.)
Zweck: Schutz vor Cyberangriffen und Sicherstellung der Funktionalität
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Speicherdauer: max. 30 Tage
7. Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies), die keine personenbezogenen Daten speichern.
Nicht notwendige Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) werden nur nach Einwilligung gesetzt.
Hinweis:
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer Einwilligung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at
9. Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Bettina Bogner
Salzburgerstraße 21, 5280 Braunau


