Supervision

Leitet sich aus dem Lateinischen her und bedeutet frei übersetzt: Überblick – Überblick verschaffen – von oben betrachten.
Supervision wird als Reflexionswerkzeug von privaten- u. berufsbezogenen Themenstellungen verwendet. Ebenso bedient man sich der Supervision als Methode zur Konfliktklärung innerhalb von Gruppen / Teams.

Als Supervisorin begleite ich berufliches, sowie auch privates Handeln von außen und helfe dabei zu reflektieren. Der professionelle Umgang mit herausfordernden Situationen wird aktiviert. Dabei hilft die begleitete Betrachtung von Problemen, Herausforderungen u. Konflikten aus verschiedenen Blickwinkeln.
Ich stoße an, begleite u. unterstütze dabei den Entwicklungsprozess. Supervision kann laienhaft ausgedrückt mit „sich Ordnung verschaffen“ verglichen werden. Stell dir vor du hast 1 Meter verquirlte Wolle auf dem Boden liegen. Gemeinsam schnappen wir uns den Anfang der Schnur u. wickeln diese wieder zu einem Wollknäuel auf.

SUPERVISION FÜR LSB, SUPERVISOREN & MEDIATOREN IN AUSBILDUNG:

Im Rahmen deiner Ausbildung zum/zur Lebens- u. Sozialberater/in / Supervisor:in bzw. Mediator:in, begleite ich dich in deiner Ausbildungszeit mit. Du lernst, wie du Menschen, Teams- u. Organisationen sowie Prozesse professionell begleitest. Deine persönliche Weiterentwicklung und Reflexion stehen dabei im Vordergrund.

 

Settingvarianten:

– Einzel- u. Gruppen/Teampakete möglich

WKO Zertifiziert

Du hast noch Fragen?